Über
Das Verständnis für Anatomie und Biomechanik ist die Basis für effektives Training. Dieses fundamentale Wissen zeigt dir nicht nur den Weg zu sinvollem Training, sondern öffnet dir die Türe für intelligente Trainingsplanung für Kraft- Muskelaufbau.
Beschreibung
Das Fundament für effektives Training
Die körperliche konditionelle Fähigkeit „Kraft“ ist eine Größe, die immer fertigkeitsabhängig ist. Man besitzt nicht einfach Kraft; man besitzt Kraft immer nur in einer spezifischen, trainierten Fertigkeit. Jedes Gewebe, welches diese Fertigkeit in irgendeiner Weise unterstützt, muss ebenfalls kraftfähiger werden, um den gewünschten Output zu gewährleisten. Sei es nun der myofasziale Apparat, die belasteten Knochen- und Gelenkstrukturen oder das zentrale Nervensystem.
Um physikalisch in einer bestimmten Bewegung Kraft zu generieren, muss jedes daran beteiligte Gewebe stark genug sein, um diese zu erzeugen oder abzuleiten. Wir brauchen uns also nur die Bewegung aussuchen, in welcher wir kraftfähig sein wollen und über biomechanische Gesetzmäßigkeiten wie Kraftfluss, Drehmomente und kinetische Ketten Bescheid wissen, um zu erkennen, welche körperliche Strukturen wir dadurch nun kraftvoller gestalten und an höhere Belastungen anpassen.
In diesem Seminar bekommst du unter anderem Antworten auf Fragen wie:
- Wie hängen Anatomie und Physik eigentlich zusammen?
- Gibt es optimale Techniken in den Übungen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben und wenn ja (Spoiler: die Antwort ist ja), wie sehen diese aus und was sind die biomechanischen Erklärungen dafür?
- Wieso spüren manche Menschen bei der Beinpresse den Quadrizeps und andere die Glutes?
- Wie kann ich „gute“ von „schlechten“ Geräten unterscheiden (es liegt nicht an der Optik der Geräte…)
- Kraftprofil und Widerstandsprofil? Wovon reden die bitte?
- Kinetische Ketten, Drehmoment, Flaschenzug, Exzenter, schiefe Ebene – brauch ich das wirklich, um ein/e gute/r Trainier:in zu sein (wieder Spoiler: die Antwort ist wiederum ja)
Anhand direkter praktischer Beispiele erfährst du nicht nur über oben genannte biomechanische Gesetzmäßigkeiten, sondern lernst diese auch direkt in der Praxis anzuwenden.
Be a better coach… instantly!
Mag. Alexander Pürzel
Europameister Kreuzheben