Trainingslehre und Trainingswissenschaften
Leistungsdiagnostik, Ausdauertraining

Eine sportwissenschaftliche Trainerausbildung für eine berufliche Karriere im Sport
Die Teilnehmer erwerben auf Basis der angewandten Sportwissenschaft alle Kernkompetenzen für die erfolgreiche Trainingsbetreuung von Fitness– und Leistungssportlern.
Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl für Neu- und Quereinsteiger, ohne Vorkenntnisse, als auch für bereits tätige Trainer geeignet ist.
Im einführenden Basismodul wird das grundlegende Wissen vermittelt. Bestehenden Trainern und dergleichen kann dieses Basismodul angerechnet werden. Darauf aufbauend folgt der tiefgreifende Hauptteil auf Basis angewandter Sportwissenschaft. Die Kursteilnehmer erhalten alle Praxiswerkzeuge, um in einem zielgerichteten Trainingsprozess Fitness- und Leistungssportler erfolgsorientiert zu betreuen.
Anatomie & Biomechanik
Physiologie & Leistungsphysiologie
Ausdauertraining für Fitness- und Wettkampfsport
Leistungsdiagnostik für Fitness- und Wettkampfsport
Krafttraining für Fitness- und Wettkampfsport
Leistungsoptimierung
Trainer in der Praxis
Unsere Absolventen sind als Athletiktrainer und Personal Trainer sowohl im Sektor Fitness- und Gesundheitssport oder Leistungssport tätig.
Sie sind dazu in der Lage auf Basis fundierter sportwissenschaftlicher und physiologischer Kenntnisse, individualisierte Trainingskonzepte zu erstellen. Sie planen und steuern den Trainingsprozess ihrer Klienten und führen sie an ihr persönliches Ziel.
Sportstudenten, Trainer und leistungsorientierte Sportler haben Anspruch auf eine Förderung von € 600,-
Der Kursstart ist jederzeit möglich.
Für die Tätigkeit als selbstständiger Trainer, der Trainingskonzepte erstellt und Trainings abhält, ist eine Gewerbeanmeldung nötig.
Folgendes Gewerbe kann angemeldet werden:
„Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“
Solltest du Sportwissenschaften studiert haben, ist es möglich folgendes reglementierte Gewerbe anzumelden:
„Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf sportwissenschaftliche Beratung“
Trainingslehre und Trainingswissenschaften
Leistungsdiagnostik, Ausdauertraining
Trainingslehre und Trainingswissenschaften
Krafttraining und Anatomie
Europameister Kraftdreikampf
Krafttraining und Biomechanik
Sportmedizin
Physiologie, Molekularbiologie
Medizin
Triathlon Europameister und Vizeeuropameister M30
Materialkunde, Ausdauertraining
Du suchst nach einer fundierten Trainerausbildung oder Fortbildung? Wir begleiten und unterstützen dich in allen Belangen, sowohl während als auch nach deiner Ausbildung, auf deinem Weg zum aufstrebenden Trainer.
Theorie
Praxis
Spezialisierung
Karriere
Flexibles, einfaches Lernen
Aus Wissen wird Erfahrung
Werde zum Experten
6 Monate nach abgeschlossener Ausbildung:
„Nach der Ausbildung eröffnete ich mein eigenes Outdoor Gym und konnte so meinen Traum(beruf) wahr werden lassen.“
„In dieser Ausbildung erhielt ich das notwendige Werkzeug, um als Bodybuilder mit Handicap nun Personen mit Behinderung zu ihrem sportlichen Ziel zu verhelfen.“
„Zu meinem Sportstudium war diese Ausbildung die optimale Ergänzung, um als Trainer erfolgreich tätig zu werden.“
Wir distanzieren uns davon verschiedene Ausbildungen für verschiedene Sparten anzubieten. Unser Anspruch ist es alle Kompetenzen mit einer Ausbildung abzudecken. Wie ist das möglich?
Gib einem Hungernden einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Hungernden das Fischen und du ernährst ihn für sein Leben. Getreu diesem Sprichwort nehmen wir davon Abstand vorgefertigte Trainingskonzepte alias Bedienungsanleitungen für verschiedene Personengruppen zu präsentieren. Statt diesem Schubladendenken wird auf sportwissenschaftlicher Ebene die Funktionsweise des Menschen beleuchtet. Mit diesem Verständnis erlangt der Kursteilnehmer die Fähigkeit unterschiedlichste Personen individuell und optimal zu trainieren. Er ist nicht länger von Trainingsvorlagen, Fokus Ausbildungen und dem Wissen anderer abhängig, sondern ist in der Lage selbst und eigenständig Problemlösungen und Konzepte zu kreieren.
In einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch erhältst du weiterführende Informationen. Gerne gehen wir auf all deine Fragen und Anliegen ein. Plane dir für dieses persönliche Gespräch 15 Minuten deiner Zeit ein.
€ 2.687,-
Ratenzahlung möglich
Sportstudenten, Trainer und leistungsorientierte Sportler haben Anspruch auf eine Förderung von € 600,-